Routenplaner-Vergleich

In meinem neusten Youtube-Video habe ich einen Vergleich verschiedener Motorradroutenplaner am PC gemacht.
Hierzu habe ich mir für mich wichtige Kriterien überlegt, die ich gerne vergleichen möchte.
Mein - natürlich subjektives - Ergebnis des Vergleich findet ihr in diesem Chart. (TBD: Wird aktualisiert gem. Input in den Kommentaren unter meinem Video!)

An dieser Stelle möchte ich noch ein paar weitere Worte zum Vergleich verlieren, die ich so nicht in voller Gänze in das Video bringen konnte.


Einschränkungen in den kostenlosen Versionen:
Neben dem komplett kostenlosen BaseCamp bieten im Grunde Calimoto und Kurviger beide in der kostenlosen Variante den größten Umfang - oder besser noch: Gegenüber der Bezahlversion gibt es kaum merkbare Abstriche (was das Planen am PC betrifft). Ihr brauch nur einen kostenlosen Account. Beim MRA Routeplanner fehlt leider in der kostenlosen Variante das meiner Meinung nach essentiellste: Das Routingprofil “Motorrad”

Routing:
Das Routing bewertet die Streckenwahl zwischen zwei Wegpunkten. Ihr könnt alle diese Planer zur gleichen Strecke zwingen, wenn ihr mehr Routenpunkte einsetzt (sollte soweit klar sein).
Mir ist es aber wichtig, eine “schöne” Tour zwischen zwei von mir zu benennenden Punkten zu erhalten und nicht jede tolle Straße dazwischen selbst mit einem Wegpunkt (oder Shaping Point) einplanen zu müssen.
Dazu habe ich eine Testroute in alle Planer gestellt und das Ergebnis seht ihr hier drunter.
Im Kern heißt das:

  • Calimoto baut eine tolle Tour direkt von Anfang an. Über die Funktion “Superkurvig” könnt ihr noch kleinere / kurvigere Straßen einbringen

  • Kurviger spuckt bei “kurvig” im Kern die Route von Calimotos “Superkurvig” heraus. Ihr habt dann noch eine Steigerung bei Kurviger die sich “Extra Kurvig” nennt. Zumindest für mich fährt diese dann aber unnötige extra Schleifen an einigen Stellen

  • BaseCamp sucht eine ganz passable Route, allerdings verpasst die meiner Erfahrung (auch auf vielen Europatouren) die besten Stellen. Kurvereich hier zu wählen, führt häufig zu Chaos der Routen

  • MRA Routplanner und Track of the Day haben mir beide nicht gefallen. Es scheint so, als ob versucht wird die Punkte per Luftlinie zu verbinden und dann möglichst keine Hauptstraßen zu verwenden, “tolle” Kurven scheint keins der beiden zu suchen. im Fall von MRA Routplanner muss man dazu aber auch sagen, dass das Profil “Motorrad” hinter der Paywall des Abos steckt - das habe ich hier nicht getestest (!)

  • RouteYou macht wirklich das schlechteste und ist noch stärker an der Luftlinie, der Software scheint völlig egal was das für Straßen sind und die Route ist mMn. überhaupt nicht zu gebrauchen, da auch einfach durch Ortschaften, anstatt einfach drumherum gefahren wird

Zurück
Zurück

Carplay für die BMW

Weiter
Weiter

Meine nächsten Projekte