Carplay für die BMW

Ja, ich habe eine Lösung gefunden.
Aber auf welche Frage? Nun, seit einiger Zeit herrscht ja ein gewissen “Streit” darum, ob man weiterhin ein dediziertes Navi verwendet oder doch auf die moderne Smartphonelösung mit verschiedensten Apps setzt.
Allerdings bringt ein Smartphone auch so seine Nachteile mit.

  • ggf. geht die Kamera kaputt

  • Durch induktives Laden wird das Handy heiß und kann ggf. aussetzen

  • Der USB-Anschluss geht ggf. durch die Vibrationen kaputt, wenn man nicht induktiv läd

  • Bei Regen oder mit Handschuhen häufig nicht bedienbar

  • falls ich ein zweites Smartphone nutze, brauch ich ggf. eine zweite SIM falls ich kein Tethering aktivieren möchte

Und nun gibt es eine mögliche Lösung. Ein Zwitter aus Handy und dediziertem Gerät. CARPLAY


Ich habe das ganze mal von Carpuride getestet. Und das coolste: Es gibt direkt eine BMW-Halterung für die Navi-Aufnahme. Ihr müsst also nichts irgendwie verkabeln und könnt immer zwischen euren Geräten hin und her wechseln.


Falls ihr euch für so ein Gerät interessieren solltet, könnt ihr gerne meine Affiliate-Links verwenden. Das kostet euch nicht mehr, ich bekomme aber eine kleine Provision des Kaufpreis vom Händler.
So unterstützt ihr mich ganz einfach passiv.


Mit BMW-Adapter auf der Carpuride-Webseite:
7" mit BMW-Adapter: https://bit.ly/4cCYT2G
5" mit BMW Adapter: https://bit.ly/43JU0kn

Ohne Adapter mit RAM-Mount (z.B. für den Lenker) auf der Carpuride-Webseite:
7" Carpuride: https://bit.ly/4aCWa7U
5" Carpuride: https://bit.ly/3TIron0

Ohne Adapter mit RAM-Mount (z.B. für den Lenker) auf AMAZON:

Amazon 7": https://amzn.to/4asw7Ag
Amazon 5": https://amzn.to/43CR8pB

Mein Test-Video findet ihr hier.
Übrigens ist auf das Feedback von mir und ein paar anderen Nutztern der Halter nun angepasst worden. Es funktioniert nun also alles out-of-the Box ohne “Basteln” ;)


Weiter
Weiter

Routenplaner-Vergleich